
"There's no certitude, only opportunities."
%20(1).png)
Die wichtigsten Mogalef Werkzeuge und Indikatoren sowie ihre jeweiligen Einstellungen:
Die Tradingsignal-Indikatoren besitzen gemeinsame Parameter, die im Allgemeinen am Anfang einer Liste stehen. Diese Parameter sind die folgenden:
-
StartTime : Startzeitpunkt der Periode der Signalaktivierung.
-
EndTime : Endzeitpunkt der Periode der Signalaktivierung.
-
Sendemail : Sendet eine E-Mail, wenn ein Signal erscheint.
-
Playsound : Spielt einen Klang ab, wenn ein Signal erscheint.
-
MessageBox : Sendet eine Nachricht, wenn ein Signal erscheint.
Entschuldigen Sie wir. Wir beherrschen keine deutsche Sprache. Bitte uns helfen, Verbesserungen vorschlagend: elefort@mogalef.com
MTI CLUB : Indikatoren Abonnieren

Bullischer Ausbruch
EL_BullishBreakout2
Verbindet durch eine Linie die Hochs miteinander. Generiert ein Signal, wenn diese Linie durchbrochen wird.
-
Smoth : Benötigte Kerzenanzahl, um einen Peak zu bilden.
-
Mini : Minimale Kerzenanzahl zwischen zwei Peaks.
-
Maxi : Maximale Kerzenanzahl zwischen zwei Peaks.
-
Prolong : Kerzenanzahl, um eine grüne Linie zu bilden.
-
MaxHighInclination : Maximale Neigung der Linie.
-
MinHighInclination : Minimale Neigung der Linie.
-
EntryStrategie : 1= Einstieg zum Schlusskurs, 2 = Einstieg beim Durchbruch.
-
DifferEntry : Verzögerter Einstieg bei dieser Kerzenanzahl

Bearischer Ausbruch
EL_BearishBreakout
Verbindet durch eine Linie die Tiefs miteinander. Generiert ein Signal, wenn diese Linie durchbrochen wird.
-
Smoth : Benötigte Kerzenanzahl, um ein Tief zu bilden.
-
Mini : Minimale Kerzenanzahl zwischen zwei Tiefs.
-
Maxi : Maximale Kerzenanzahl zwischen zwei Tiefs.
-
Prolong : Kerzenanzahl, um eine grüne Linie zu bilden.
-
MaxHLowInclination : Maximale Steigung der Linie.
-
MinLowInclination : Minimale Steigung der Linie.
-
EntryStrategie : 1= Einstieg zum Schlusskurs, 2 = Einstieg beim Durchbruch.
-
DifferEntry : Verzögerter Einstieg bei dieser Kerzenanzahl.

Intelligenter Stopp

Mogalef Trend Filter
EL_Stop_Intelligent
Es wird ein nachziehender Stopp eingesetzt, der Marktrichtung und Änderungen der Volatilität berücksichtigt.
-
Quality : Qualität der Hochs und Tiefs wird für die Stoppsetzung herangezogen.
-
RecentVolat : Anzahl der Perioden, um die aktuelle Volatilität zu berechnen.
-
RefVolat : Anzahl der Perioden, um die Referenz-Volatilität zu berechnen.
-
CoefVolat : Der Stopp wird abhängig von diesem Volatilitätskoeffizienten platziert. Ein Koeffizient von 5 entspricht der Volatilität 1, der von 10 entspricht 2, usw.
-
FirstLowOrMore :Anzahl der Tiefs für die Bestimmung der bullischen Trends.
-
FirstHighOrMore : Anzahl der Hochs zur Bestimmung der bearischen Trends.

Divergenz des MACD
EL_Mogalef_Trend_Filter
Unterscheidet 8 verschiedene Trendanstöße. Erlaubt die Filterung dieser 8 Fälle, um nur die für einen Gewinn brauchbaren zu behalten. Der erste Fall ist der bearischste, der achte Fall der bullischste.
-
BlockCase1 ... BlockCase8 : 0=signals werden 1=signals akzeptiert werden gefiltert.
-
R1 : Länge des Aufspürens kurzfristiger Preisschübe.
-
R2 : Länge des Aufspürens mittelfristiger Preisschübe.
-
R3 : Länge des Aufspürens langfristiger Preisschübe
-
TradeOnlyThisCase : 1 bis 8. Suchparameter. Erlaubt einen Performancecheck, wenn ausschließlich Signale des eingestellten Falls (1-8) berücksichtigt werden.
-
OffOn :: 0=Filter ist deaktiviert / 1=Filter ist aktiviert

Divergenz des RSI
EL_MACD_DIV
Erlaubt automatische Signale bei klassischer Divergenz oder bei invertierter Divergenz.
-
EMAFast : Schneller gleitender Durchschnitt.
-
EMASlow : Langsamer gleitender Durchschnitt.
-
SmothH : Anzahl der Perioden auf jeder Seite eines Peaks.
-
SmothL : Anzahl der Perioden auf jeder Seite eines Tiefpunkts.
-
0Rien1Normales2Inverses3Toutes : 1=normals, 2=Gegenteile, 3=alle.
-
DifferEntry : Der Einstieg ist im Vergleich zum Signal um x Perioden verzögert.
-
DistanceMaxH : Maximal erlaubte Distanz zwischen zwischen den Hochs.
-
DistanceMaxL : Maximaler Abstand zwischen den Tiefs.
-
StrengtRepulsionTicks : Benötigte Abstoßkraft in Anzahl von Ticks. Untehalb dieser Zahl wird das Signal verworfen..

X Line Break
E_XLB_Signal E_XLB_sentiment E_XLB_Filter
Arbeitet mit einem klassischen Chart und erlaubt die Visualisierung der Signale 2LineBreak, 3LineBreak, ... 8LineBreak.Kann als Signal verwendet werden oder als Indikator oder aber als Trendfilter.
-
X : Level des XLB, zwischen 2 und 88.

Ansteigender Keil
EL_Rising_Wedge
Spürt ansteigende Keile auf und generiert Verkaufssignale.
-
Smoth : Benötigte Kerzenanzahl, um einen Peak oder ein Tief zu bilden.
-
Mini : Minimale Kerzenanzahl zwischen zwei Peaks oder Tiefs.
-
Maxi : Maximale Kerzenanzahl zwischen zwei Peaks oder Tiefs.
-
Prolong : Kerzenanzahl, um eine grüne Linie zu bilden.
-
MaxHighInclination : Maximale Steigung der oberen Linie.
-
MinHighInclination : Minimale Steigung der oberen Linie.
-
MaxHLowInclination : Maximale Steigung der unteren Linie.
-
MinLowInclination : Minimale Steigung der unteren Linie.
-
LastImpact_A_H_L : H=Der aufgespürte Keil muss mit einem Peak enden. L=der Keil muss mit einem Tief enden. A=Alle Endungsformen werden akzeptiert.
-
FirstImpact_A_H_L: H=Der aufgespürte Keil muss mit einem Peak beginnen. L=der Keil muss mit einem Tief beginnen. A= Alle Signale werden akzeptiert.
-
UseActualLow : Nutzt (1) oder nutzt nicht (0) das aktuelle Tief.
-
UseActualHigh : Nutzt (1) oder nutzt nicht (0) das aktuelle Hoch.
-
EntryStrategie :
1=Einstieg nach Schlusskurs 2= Einstieg bei Durchbruch
Constriction: Der Keil muss innerhalb mehr oder weniger konzentrierter Preise liegen.
Für die Programmierer:
Die Datei erlaubt die Entnahme der Parameter der Mogalef Indikatoren. Letztere können Sie zum programmieren Ihrer Indikatoren verwenden.
EL_RSI_DIV
Alle automatischen Divergenzindikatoren verfügen über die gleichen Parameter. Sie erlauben die Nutzung klassischer sowie invertierter Divergenzen.
-
RSILengt : Länge des RSI.
-
SmothH : Anzahl der Perioden auf jeder Seite eines Peaks.
-
SmothL : Anzahl der Perioden auf jeder Seite eines Tiefpunkts.
-
0Rien1Normales2Inverses3Toutes : Typen von Divergenzsignalen. 1=normals, 2=Gegenteile, 3=alle.
-
DifferEntry : Der Einstieg ist im Vergleich zum Signal um x Perioden verzögert.
-
DistanceMaxH : Maximal erlaubte Distanz zwischen zwischen den Hochs.
-
DistanceMaxB : Maximaler Abstand zwischen den Tiefs.
Die anderen Divergenzindikatoren funktionieren auf die selbe Art und Weise (Stochastik, CCI, STPMT ...)

Stopp des aufsteigenden Dreiecks
EL_Triangle_Stop_Long
-
StopSort : 0=kein stop 1=stop ist aktiv.
-
LongAddDistance : Fügt einen Abstand (positiven oder negativen) zwischen der Verlängerung des Dreiecks und der Stopplinie hinzu.
-
Stop_EOP : 0=die Position wird ausgestoppt, wenn der Preis die Stopplinie durchbricht 1=die Position wird ausgestoppt, wenn der Schlusskurs unter der Stopplinie liegt.

Ansteigendes Dreieck
EL_Triangle_Long
Spürt Dreiecke auf und generiert ein Kaufsignal im Falle eines Durchbruchs. Der Indikator.
EL_Triangle_Short funktioniert auf identische Art und Weise für Dreiecke mit einer Verkaufsorder.
-
Smoth : Benötigte Kerzenanzahl, um einen Peak oder ein Tief zu bilden.
-
Mini : Minimale Kerzenanzahl zwischen zwei Peaks oder Tiefs.
-
Maxi : Maximale Kerzenanzahl zwischen zwei Peaks oder Tiefs.
-
Prolong : Kerzenanzahl, um eine grüne Linie zu bilden.
-
MaxHighInclination : Maximale Steigung der oberen Linie.
-
MinHighInclination : Minimale Steigung der oberen Linie.
-
MaxHLowInclination :Maximale Steigung der unteren Linie.
-
MinLowInclination : Minimale Steigung der unteren Linie.
-
LastImpact_A_H_L : H=Das aufgespürte Dreieck muss mit einem Peak enden. L=der Keil muss mit einem Tief enden. A=Alle Endungsformen werden akzeptiert.
-
FirstImpact_A_H_L:H=Das aufgespürte Dreieck muss mit einem Peak beginnen. L=der Keil muss mit einem Tief beginnen. A= Alle Signale werden akzeptiert
-
UseActual_N_L_H_A :die aktuelle Kerze wird verwendet. N=nein L=für die Tiefs H=für die Hochs A=für Hochs & Tiefs.
-
Constriction: Das Dreieck muss innerhalb mehr oder weniger konzentrierter Preise liegen.
-
EntryStrategie : 1=Einstieg nach Schlusskurs 2= Einstieg bei Durchbruch.
-
MaxSpace : Maximaler Abstand zwischen den beiden Verlängerungen des Dreiecks, damit das Signal akzeptiert wird (1000=alle)..
-
MaxEntryGap : Maximaler Abstand zwischen dem Dreieck und dem Schlusskurs des Signals.
-
MinEntryGap : Minimaler Abstand zwischen dem Dreieck und dem Schlusskurs des Signals.
-
DifferEntry : Verzögerter Einstieg bei dieser Kerzenanzahl.